1938
|
geboren in Wien |
1957
|
Idee des Orgien-Mysterien-Theaters, eines sechs Tage dauernden Festspieles, das ihn bis heute ständig beschäftigt und in dem sich alle seine künstlerischen Bestrebungen sammeln. Das O.M. Theater ist eine neue Form eines Gesamtkunstwerkes. Reale Geschehnisse werden inszeniert. Alle fünf Sinne der Spielteilnehmer werden direkt beansprucht. |
1960-1966 |
Aktions- und Ausstellungstätigkeiten in Wien, die zu mehreren Prozessen und zu drei Gefängnisstrafen führen, weshalb er Österreich verlässt und bis 1978 in Deutschland lebt. |
1961 |
Malaktionen und Ausstellungstätigkeit |
1962 |
1. Aktion: 30-Minuten Aktion in Wien |
1963 |
Durchführung der Blutorgel (gemeinsam mit Adolf Frohner und Otto Muehl), Ausrichtung des Fests des psychophysischen Naturalismus (mit Otto Muehl) |
1966 |
Teilnahme am Destruction in Art Symposium (DIAS), London; 20. Aktion, Wien |
1968 |
25. und 26. Aktion im Cinematheque, New York; 28. Aktion in der University of Cincinnati; wird in Bayern (München) ansässig, Heirat mit Beate König |
ab 1969 |
zahlreiche Aktionen, Ausstellungen und Konzerte im In- und Ausland
|
1971 |
Ankauf von Schloss Prinzendorf (Austragungsort des O.M.-Theaters) |
1972 |
Teilnahme an der von Harald Szeemann gestalteten documenta 5 in Kassel, die erste 12-Stunden-Aktion (40. Aktion) im New Yorker Mercer Arts Center |
1975 |
50. Aktion: 24-Stunden Aktion in Prinzendorf |
1977 |
Beate Nitsch verunglückt bei einem Verkehrsunfall |
1980 |
Uraufführung der Allerheiligen Sinfonie (6. Sinfonie), MAK Wien |
1982 |
erneute Teilnahme an der documenta 7 in Kassel |
1983 |
Ausstellung: Stedelijk Van-Abbe Museum, Eindhoven |
1984 |
80. Aktion: 3-Tage-Spiel in Prinzendorf |
1984-1993 |
Realisiert er sein großes Grafikwerk :"Die Architektur des Orgien Mysterien Theaters" herausgegeben von Galerie Fred Jahn, München |
1985 |
Uraufführung der 7. Sinfonie, Steirischer Herbst Graz |
1986 |
Ausstellungen: Sala Pablo Ruiz Picasso, Madrid; Rupertinum, Salzburg; Sezession, Wien; PAC, Mailand; Renaissance Society at the University, Chicago; Städtische Galerie im Lenbachhaus, München |
1987 |
20. Malaktion in der Wiener Secession; Retrospektive im Lenbachhaus, München; Ausstellung Das Orgien Mysterien Theater 1960-87 Villa Pignatelli, Neapel |
1988 |
Heirat mit Rita Leitenbor, Ausstellung: Städtische Galerie im Lenbachhaus, München; Teilnahme an der Sydney Biennale |
1989 |
Museum des 20. Jahrhunderts, Wien; Kunstverein, Salzburg; Luhring & Augustine, N.Y. |
1989-2003 |
Lehrt an der Hochschule für Bildende Kunst (Städelschule) in Frankfurt am Main |
1990 |
Uraufführung der 8. Sinfonie, MAK Wien; Gemeentemuseum, Den Haag; Museum der Moderne Salzburg; Nationalgalerie Prag; Kunsthalle Krems; Martin-Gropius-Bau, Berlin |
1991 |
Ausstellungen: Galleria Civica di arte Contemporanea, Trient; St. Petri, Lübeck; Festspielhaus Bregenz; Traklhaus, Salzburg |
1992 |
Ausstellungen: Museum Moderne Kunst, Stiftung Ludwig, Palais Liechtenstein, Wien; Pabellòn de las Artes, Sevilla |
1993 |
Ausstellungen: Nationalgalerie, Prag; Neues Museum Weserburg, Bremen |
1994 |
Ausstellungen: Kunsthalle, Krems; Raiffeisenhalle, Frankfurt; Casina Vanvitelliana, Fusaro (Neapel); Kärntner Landesmuseum, Klagenfurt |
1995 |
Ausstattung und Regiebeteiligung bei der Inszenierung der Oper „Hérodiade“ von Jules Massenet an der Wiener Staatsoper; Künstlerhaus, Wien; Trinitatiskirche, Köln |
1996 |
96. Aktion in San Martino, Fondazione Morra, Neapel; 38. Malaktion im Schömerhaus, Klosterneuburg; Ausstellungen: Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen, Passau; Palazzo delle Esposizioni, Rom; Centre d´exposicions i documentació de l´Art Contemporani, Casa Solleric, Palma de Mallorca; Centre Cultural, La beneficencia, sala Parpalló, Valencia |
1997 |
40. Malaktion im Museum des 20. Jahrhunderts, Wien; Ausstellung: Konsthallen Göteborg, Schweden; Musee´ d´Art et d´Historie, Luxemburg; Neue Galerie, Linz; Kunstraum, Innsbruck |
1998 |
6-Tage-Spiel in Prinzendorf vom 3. bis 9. August; The Island Symphony; Ausstellungsbeteiligung Out of Actions: MOCA, Los Angeles; MAK, Wien; MACBA, Barcelona; Museum of Contemporary Art, Tokyo |
1999 |
Ausstellung der Relikte des 6-Tage-Spieles im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Palais Liechtenstein, Wien und Kiscelli Museum, Budapest |
2000 |
Ständiges Arbeiten am Projekt des O. M. Theaters. Erweiterung des malerischen und theatralen Konzeptes. Ausstellung: L´Ultima cena, Palazzo Stelline, Mailand |
2001 |
Gesamtausstattung der Oper „Satyagraha“ von Philip Glass am Festspielhaus St. Pölten; 107. Aktion Schloss Prinzendorf; Ausstellungen: Österreichische Galerie Oberes Belvedere, Wien; Hamburgerbahnhof, Berlin |
2002 |
110. Lehraktion in der Whitechapel Art Gallery, London; Ausstellungen: Fondazione Morra, Neapel; Kulturhaus, Bruck an der Mur; Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien; Museum der Moderne, Salzburg |
2003 |
Ausstellungen: "Nitsch. Eine Retrospektive", Essl Museum und 115. Aktion in der Sammlung Essl, Klosterneuburg; Haus der Musik, Wien; Traklhaus, Salzburg |
2004 |
120. Aktion: 2-Tage-Spiel des O.M.Theaters in Prinzendorf; Ausstellungen: Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Wien; MUMOK, Wien; Brucknerhaus, Linz; grafische Sammlung in Städelmuseum, Frankfurt; Haus der Musik, Wien |
2005 |
Aufführung einer Adaption des O.M. Theaters (122. Aktion) am Burgtheater, Wien; Ausstellungen: Saatchi & Saatchi, London; Station Museum of Contemporary Art, Houston; Neue Galerie, Graz; Slought Foundation, Philadelphia; NÖ Dokumentationszentrum für Moderne Kunst, St. Pölten; MARCO, Mexico; Verleihung des großen Österreichischen Staatspreises |
2006 |
Ausstellungen: „Große Retrospektive“ im Martin-Gropius Bau, Berlin; Galerie Alexander Ochs, Peking; Mike Weiss Gallery, New York; Galerie Yamamoto Gendai, Tokyo |
2007 |
Eröffnung des hermann nitsch museums in Mistelbach; Opernhaus Zürich: Gestaltung, Bühnenbild und Kostüme für Szenen aus Goethes Faust (Robert Schumann); Ausstellungen: NÖ Landesmuseum, St. Pölten; Fondazione Morra, Neapel; Künstlerhaus, Wien |
2008 |
55. Malaktion während der Eröffnung des Museo Nitsch in Neapel mit ständiger Ausstellung des Orgien-Mysterien-Theaters, Ausstellung: „20. Malaktion", hermann nitsch museum, Mistelbach; Triennale, Yokohama; Verleihung des Titel Dr.h.c. von der Universität Cluj - Rumänien |
2009 |
Uraufführung der Ägyptischen Sinfonie im hermann nitsch museum Mistelbach; Erscheinung des Buches "Das Sein"; Gründung der Nitsch-Foundation in Wien; Austellungen: 56. Malaktion (Kathedrale der Farben) im hermann nitsch museum Mistelbach; Künstlerhaus, Wien; Kavernen, Salzburg; De Pont Museum, Tilburg; GAM, Turin |
2010 |
130. Aktion zum Pfingstfest, Museo Nitsch, Neapel; Ausstellungen: Meisterwerke der Sammlung Duerckheim im hermann nitsch museum Mistelbach; Musée d'Art Moderne, St.Etienne; Stella Art Foundation, Moskau; Buchprojekt Levitikus, Israel |
2011 |
Ausstattung und Regie der Oper „San Francois d`Assise“ von Olivier Messiaen an der Bayerischen Staatsoper, München; 60. Malaktion in der Mike Weiss Gallery, New York; 131. Lehraktion bei Leo Koenig Inc., New York; Orgelkonzert im Mozarteum, Salzburg; Ausstellungen: „Bloodlines“ MCA, Denver; „Strukturen“ Leopold Museum, Wien; „Eroi“ im Galleria d'Arte Moderna, Turin; „Personal Structures“ im Rahmen der 54. Biennale di Venezia |
2012 |
Ausstellungen: „Utopie Gesamtkunstwerk“ 21er Haus, Wien; 5 Jahre hermann nitsch museum, Mistelbach; „Explosion: Painting As Action“ Moderna Museet, Stockholm; „Hermann Nitsch Personale“ Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt; In Vivo Hermann Nitsch, Centre Pompidou, Paris; „Explosion: Painting as Action“ Fondacio Joan Miro, Barcelona; „A Bigger Splash: Painting after Performance Art“ Tate Modern, London; 135. Aktion Havanna, Kuba (7Stunden); 64. Malaktion, Museo di arte moderna e contemporanea di trento, Rovereto |
2013 |
3-Tage-Spiel, Leipzig; 55. Biennale di Venezia; Ausstellungen: „Flesh and Blood“ Museum on the Seam, Israel; „Faces“ Ernst Museum, Budapest; „About Caravaggio“ Scuderie Aldobrandini – Museo Tuscolano, Frascati bei Rom; „Sinne und Sein – Retrospektive” nitsch museum, Mistelbach |
2014 |
Ausstellungen: Retrospektive Hermann Nitsch, Danubiana Meulensteen Art Museum, Bratislava; DIRIMART, Istanbul; Museum der Moderne, Salzburg; Biennale Disegno Rimini; C.I.A. Hong Kong; Essl Museum, Klosterneuburg; nitsch museum, Mistelbach; Museo Nitsch Neapel; 70. Malaktion, Galerie Thoman, Wien |
2015 |
Uraufführung der Sinfonie für Mexiko City in Mexiko City; Mahnmal gegen den Krieg, Canakkale, Türkei; 144. Aktion, Theatermuseum, Wien; Ausstellungen: Theatermuseum, Wien, Çanakkale City Museum, Türkei, ZAC Palermo, Italien, Marc Strauss Gallery, New York, Hudson Valley Center for Contemporary Art, Peekskill; Buchpräsentation: HERMANN NITSCH - Das Gesamtkunstwerk des Orgien Mysterien Theaters
|
2016 |
Ausstellungen: Existenz.Fest im Museum Villa Stuck, München; Arena - Opere dall´Opera im Museo Nitsch, Neapel; Ritual im nitsch museum, Mistelbach; Hermann Nitsch e il Teatro, Arena Museo Opera, Verona; Dallas Biennial in Texas; 147. Aktion im Museum Villa Stuck, München; Uraufführung der Sinfonie für Verona im Palazzo della Gran Guardia, Verona; Orgelkonzerte in in der Epiphanienkirche, Berlin und Begijnkerk, Brüssel.
|
2017 |
Ausstellungen: Hermann Nitsch and His Artistic Pilgrimage im UM Museum, Bongdam Hwaseong, Korea; Hermann Nitsch - O.M.T. Colore dal Rito, Museum CIAC Foligno; Hermann Nitsch - La Crudeltá nell'Arte, CAPIT Romagna, Ravenna; IAGA Contemporary Art, Cluj; Hermann Nitsch - Da Una Collezione Privata, Fondazione Opera Santa Rita, Prato; Hermann Nitsch - Das druckgrafische Werk im nitsch museum, Mistelbach; Kunsthalle Arlberg 1800, St. Anton am Arlberg; 149. Aktion: Pentecost feast in Prinzendorf; 150. Aktion: Dark Mofo Festival, Hobart, Tasmania; Marc Straus Gallery New York; 151. Aktion: Schloss Prinzendorf, Österreich; 152. Aktion: Casa Morra, Neapel, Italien; Vorträge: „Incontro con Hermann Nitsch", Auditorium della Sala Borsa, Bologna; „I Martedì Critici", Art Forum Würth Capena; „Künstlergespräch mit Valerian Maly", Kunsthalle Bern; "nitsch trifft ... karlheinz essl", nitsch museum, Mistelbach; Konzerte: „Traubenfleisch 2007-2017", nitsch museum, Mistelbach; „Orgelkonzert", Marc Straus Gallery, New York, USA; „Orgelkonzert", Saint Ghetto Festival, Heiliggeistkirche, Bern;
|
2018 |
155. Aktion / Aktionssinfonie zum 80. Geburtstag, nitsch museum, Mistelbach; Ausstellungen: "Hermann Nitsch – Leben und Werk“, nitsch museum, Mistelbach; „Relikte der 152. Aktion“, 10 Jahre Museo Hermann Nitsch, Neapel; „Hermann Nitsch – Eine Werkschau in Hagen“, Osthaus Museum Hagen; Einzelpräsentation, Marc Straus Gallery, Armory Show, New York; „Hermann Nitsch – Das Orgien Mysterien Theater“, Massimo de Carlo, London; „Peinture“, Galerie RX, Paris; „Hermann Nitsch – Zum Konzept des Orgien Mysterien Theaters“, Kulturhaus Hinterzarten; „Hermann Nitsch 80“, Nitsch Foundation, Wien; „Zeichnungen 1957-2017“, Büro Weltausstellung, Wien; „Hermann Nitsch 80“, Galerie Zimmermann Kratochwill, Galerie Kunst&Handel, Graz; Galerie 422, Gmunden; Gruppenausstellungen: „Doppelleben“, mumok, Wien; Vorträge: „Hermann Nitsch meets Robert C. Morgan“, Armory Show, New York; „Nitsch&Gelitin“, Massimo de Carlo, London; Künstlergespräch mit Hermann Nitsch, Sammlung Hoffmann, Berlin; „Hermann Nitsch – Matinée“, Künstlergespräch im Museum Niederösterreich, St. Pölten;“Nitsch trifft … Michael Fleischhacker”, nitsch museum, Mistelbach; Musikseminar von Dr. Leopoldo Siano im Nitsch Museum, Mistelbach; Konzert: Orgelkonzert, mumok, Wien
|
2019
|
Ausstellungen: „Hermann Nitsch – Das Gesamtkunstwerk“, Lechner Museum, Ingolstadt; „Hermann Nitsch – Räume aus Farbe“, Albertina, Wien; „Hermann Nitsch. Katharsis“, Palazzo Ducale, Mantua; „Hermann Nitsch“, Richard Koh Fine Art, Singapur; „Hermann Nitsch“, Marc Straus Gallery, New York; „Hermann Nitsch. Pittura, Fotografie, Disegni“, Studio d’Arte Cannaviello, Mailand; „Hermann Nitsch – Life&Work“, The Culture Story, Singapur; Gruppenausstellungen: „Opéra Monde/Die Welt der Oper. Suche nach einem Gesamtkunstwerk“, Centre Pompidou, Metz; „Intriguing Uncertainties“, Park View Museum, Peking; „Disturbing Narrative“, Park View Museum, Singapur; „Dark Side“, Musja, Rom; „Ikonen“, Kunsthalle Bremen; 8. Internationale Biennale für Zeitgenössische Kunst, Neue Tretjakow Galerie, Moskau; Konzerte: Orgelkonzert, AngelicA Festival, Bologna; Orgelkonzert, Ars Electronica Festival, Stiftskirche St. Florian; „Streichquartett“, Albertina, Wien; „Nitsch. Konzert mit Akusmonium“, nitsch museum, Mistelbach; „Selten gehörte Musik“ (Attersee, Lüpertz, Nitsch, Rühm, Wiener) Belvedere21, Wien; „Moskauer Sinfonie“, Neue Tretjakow Galerie, Moskau; Vorträge: „Nitsch trifft Brus“, nitsch museum, Mistelbach;
|
2020
|
158. Aktion, Museo Hermann Nitsch, Neapel; Ausstellungen: „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“, nitsch museum, Mistelbach; „Hermann Nitsch – Sinfonia Napoli“, Museo Hermann Nitsch, Neapel; „Hermann Nitsch“, Galerie Bechter Kastowsky, Schaan; „Farbrausch“, Galerie Jahn Pfefferle, München; „The Shape of Color“, Galerie RX, Paris; „Das Orgien Mysterien Theater“, Opera Gallery, Geneva; Gruppenausstellungen: „The Beginning. Kunst in Wien von 1945-1980“, Albertina Modern; „Doppelleben“, Bundeskunsthalle, Bonn; „Stojąc obok“, Gdansk City Gallery, Danzig; „Passion – Leidenschaft. Die Kunst der großen Gefühle“, LWL Museum für Kunst und Kultur, Münster; „Casper David Friedrich / hermann Nitsch“, Albertinum, Dresden; Konzerte: „Moskauer Sinfonie für Streichorchester“, nitsch museum, Mistelbach; Sonstiges: „Nitsch trifft … Dr. Erwin Pröll“, nitsch museum, Mistelbach;
|
2021
|
Malaktion „Walküre“, Bayreuther Festspiele; Ausstellungen: „Hermann Nitsch – Bayreuth Walküre“, nitsch museum, Mistelbach; „Hermann Nitsch – Sinfonia Napoli“, Museo Hermann Nitsch, Neapel; „Bayreuth Prelude“, Galerie RX, Paris; „Bayreuth Stories“, Galerie RX, New York; „Farbe als Material“, Burg Vischering, Lüdingshausen; „Hermann Nitsch. Das Orgien Mysterien Theater“, Museum für für dekorative Kunst und Design, Riga; „Hermann Nitsch. Mythos – Passion“ Werke aus der Sammlung Jaegers, Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg; Gruppenausstellungen: „Odore – L’art, L’Odeur, e le Sacré“, Galerie Pauline Pavec, Paris; „Resistance“, Maruani Mercier, Brüssel, „Angespannte Zustände“, Staatsgalerie Stuttgart; „Radical Austria. Everything is Architecture“, Design Museum Den Bosch, s’Hertogenbosch; „Costa/Nitsch. Il Viaggio nell’Ancestrale“, Galleria Michela Rizzo, Venedig; Konzert: „Weinviertel Sinfonie“, nitsch museum, Mistelbach;
|
2022
|
† Hermann Nitsch starb am 18. April 2022 im Krankenhaus von Mistelbach.
|
2022
|
Aktion: Das 6-Tage-Spiel (1. und 2. Tag der zweiten Fassung); Ausstellungen: "Hermann Nitsch - Bayreuth Walküre", nitsch museum, Mistelbach; "6-Tage-Spiel Installation", Kapelle des nitsch museums, Mistelbach; „Hermann Nitsch 20. Malaktion Secession“, Oficine 800, Venedig; „Bayreuth Walküre e relitti 158. Azione“, Museo Nitsch Neapel; „Das 6-Tage-Spiel“, Nitsch Foundation, Wien; „Hermann Nitsch. Die Partitur des 6-Tage-Spiels“, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Innsbruck; „Hermann Nitsch“, Galerie Kandlhofer, Wien; Gruppenausstellungen: „Körperbilder. Intimität – Dekonstruktion – Interaktion“, Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen; „Richard Gerstl. Inspiration – Vermächtnis“, Kunsthaus Zug; „Milky Way“, MSUV, Novi Sad
|
2023
|
2023 Aktion: Das 6-Tage-Spiel (3. Tag der zweiten Fassung), Ausstellungen: „Hermann Nitsch“, Pace Gallery, New York; „Das 6-Tage-Spiel“, nitsch museum, Mistelbach; „Aktionsfotografie 1963-84“, Galerie Westlich, Wien
|