Kunstvermittlung

56. Malaktion, 2009

56. Malaktion, 2009 © Foto: Daniel Feyerl/team:niel

Kunstvermittlung

Kunstvermittlung

„meine arbeit soll eine schule des lebens, der wahrnehmung und der empfindung sein.“ - hermann nitsch

Hermann Nitsch, einer der vielseitigsten zeitgenössischen, weltweit gefragten, österreichischen Künstler ist Aktionist, Maler, Komponist und Bühnenbildner. In den 1950er Jahren entwickelte er das Orgien Mysterien Theater - ein komplexes Gesamtkunstwerk: Es leitet sich aus dem antiken Dionysos-Kult ab, mit dem Ziel, eine Katharsis (Reinigung) zu erlangen als Ausgangspunkt für das Erkennen des eigenen Selbst, der Bejahung des Seins, um mit sich und der Welt im Einklang zur leben. Die Sensibilisierung der fünf Sinne stellt dabei einen wichtigen Bestandteil dar. Mit der Aufarbeitung seines Werks befassen sich Experten aus den Bereichen der Geistes- und Erkenntniswissenschaften wie Theologie, Mythologie, Psychologie, Philosophie, Kultur- und Kunstwissenschaften sowie aus Theater, Performance, Aktionismus, Malerei, Fotografie, Film, Musik und Literatur.

Die Kunstvermittlung setzt sich zum Ziel, Gästen des nitsch museums altersgerecht einen Zugang zum Gesamtkunstwerk dieses vielseitigen Künstlers zu eröffnen und unter Einbezug aller fünf Sinne ausstellungsspezifisch Einblicke in die künstlerische Technik und den Werkkosmos Hermann Nitschs zu ermöglichen.

In der Bibliothek des nitsch museums stehen zahlreiche Publikationen, Film und Tonträger zur Person des Künstlers für Studienzwecke zur Verfügung.

Informationen
t: +43 2572 20719 - 490
e:

Buchung

Für Informationen und Buchungen
+43 2572 20719 - 494 oder

Aktuell

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden