Gruppenangebote

Führung & Workshops

Führung für Gruppen

Hermann Nitsch ist Mitbegründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den wichtigsten Aktionskünstlern der Kunstgeschichte. Sein Opus magnum, das Orgien Mysterien Theater, ist eine neue Form des Gesamtkunstwerkes. Mit diesem völlig neuen Theaterkonstrukt revolutionierte der Künstler den Theaterbegriff des 20. Jahrhunderts.
Die neue Ausstellung „Hermann Nitsch – Das 6-Tage-Spiel“ widmet sich dem Zentrum von Hermann Nitschs Gesamtkunstwerk – dem Orgien Mysterien Theater. Eindrucksvolle Einblicke in dieses Werk werden in einer Führung durch die Ausstellung vermittelt.

1 Stunde / € 4,00 pro Person (exkl. Eintritt) / gültig ab 15 Personen

Workshops für Gruppen

Schütten. Kunst mit allen Sinnen
Muss ein Bild immer mit einem Pinsel gemalt werden? Nein! Mit seinen Schüttbildern löste Hermann Nitsch seine Malerei von der Funktion der Abbildung. Das tiefgründige Erleben beim Ausüben von Kunst und das Sensibilisieren aller Sinne hatten für den Künstler Befreiung und Lebensfreude zum Ziel. Nach einem Besuch der Ausstellung wird selbst zum Farbkübel gegriffen, um ein Schüttbild entstehen zu lassen.

Farben hören – Töne malen
Die Sensibilisierung der fünf Sinne stellt einen wichtigen Bestandteil in Nitschs Oeuvre dar. Besonderes Augenmerk liegt auf der synästhetischen Wahrnehmung, also dem Zusammenspiel mehrerer Sinne, die das Erleben seines Gesamtkunstwerkes
erst ermöglicht. Der Wagner-Verehrer Nitsch ließ die Musik der Walküre zu Farben werden, Farben und Töne wurden eins. Im Rahmen des Workshops wird Wagners Musik malerisch umgesetzt.

1,5 Stunden / € 8,00 pro Person je Workshop (exkl. Eintritt) / 6–15 Personen

Eintritt pro Person in der Gruppe: € 10,00

Informationen und Buchung
t: +43 2572/20719 490

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden