Vortrag: Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?

Ein Vortrag von Mag. Kalina Strzalkowski über die Zusammenarbeit mit Hermann Nitsch und der Technik hinter einer Unikatgrafik.

Vortrag: Wie entsteht eine Druckgrafik von Hermann Nitsch?

10.03.2018, Beginn 16 Uhr


Seit den 1990er Jahren arbeitet Hermann Nitsch im Bereich der Druckgrafik regel-mäßig mit der Druckwerkstatt Kurt Zein zusammen, die 2017 von dessen langjähriger Assistentin Mag. Kalina Strzalkowski übernommen wurde.
Gemeinsam mit Kurt Zein entwickelte Hermann Nitsch eine besondere Drucktechnik, bei der auf vorab vom Künstler mit Farbe handüberschüttetem Büttenpapier gedruckt wird. Diese Technik nennt sich Unikatgrafik. Dabei werden mehrere Motive in verschiedenen Farben von mehreren Platten übereinander gedruckt. Kein Druck gleicht somit dem anderen. Kalina Strzalkowski erzählt beim Vortrag sowohl von der Geschichte dieser Zusammenarbeit als auch von der Technik selbst.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „NITSCH – Das druckgrafische Werk“ statt.
Eintritt frei.
Um Anmeldung zur Veranstaltung wird gebeten: veranstaltungen@nitschmuseum.at

Shuttle Wien - Mistelbach - Wien
Tickets sind unter https://zen.eventjet.at/shop/event/10196 erhältlich.
Tickets sind begrenzt.
Unkostenbeitrag: 6 Euro
Abfahrt 14:45 Uhr, Rückfahrt 18:00 Uhr

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden