Das Universum des Hermann Nitsch
© Heinz Cibulka
In der ORF-Dokumentation anlässlich des 80. Geburtstages von Hermann Nitsch begleitet Regisseurin Maria Seifert den Künstler durch die verschiedenen Aspekte des Universums seines Schaffens. Im Mittelpunkt steht das Schloss Prinzendorf, das Hermann Nitsch „sein Bayreuth“ nennt, sein eigenes Theater, in dem er seine Aktionen und nicht zuletzt das Orgien Mysterien Theater als sein Gesamtkunstwerk realisiert. Gespräche über seinen philosophischen „Seins-Begriff“, seinen Ansatz, christliche – und vor allem katholische Rituale und Symbole in sein Werk zu integrieren, diese zu wiederholen, wie er sagt – und in keiner Weise blasphemisch nachzuahmen und über seine kunsthistorische Auffassung, geben einen tiefen Einblick in das Denken und Schaffen des Künstlers.
Außerdem begleitet das Filmteam Hermann Nitsch in seine zweite Heimat Italien – nach Asolo, wo er bis heute viel Zeit verbringt: hier, an seinem Zweitwohnsitz gestaltet er vor allem Grafiken und komponiert die Musik zu seinen Aktionen. „Italien war immer gut zu mir“ – das sagt Nitsch und meint damit auch seine Anhänger in Neapel – den Kunstsammler Peppe Morra, der seit Jahrzehnten ein so großer Nitsch-Fan ist, dass er ihm ein Museum bauen ließ.
Interviews mit Rita Nitsch, Ehefrau des Künstlers, mit Adoptivsohn Leonhard Kopp, mit dem Fotografen Heinz Cibulka, dem künstlerischen Leiter des nitsch museum in Mistelbach, Michael Karrer und seiner Biographin Danielle Spera vervollkommnen das Bild des künstlerischen Lebens des Hermann Nitsch.
Produktion:
Clever Contents
Filmproduktion
Regie:
Maria Seifert
Redaktion:
Sharon Nuni
Siegfried Steinlechner
Schnitt:
Stefan Fauland
Kamera:
Oliver Indra
Gustl Gschwantner
Marco Zimprich
Sendedatum:
27. August 2018,
23.15 Uhr ORF2
Länge:
ca. 30 Minuten
Der Künstler wird ebenso wie ORF-TV-Kulturchef Martin Traxl anwesend sein.
Im Anschluss an die Filmpräsentation lädt das nitsch museum
zu Wein und Brot ein.
Um Anmeldung zur Filmpräsentation wird gebeten unter +43 2572 20719 oder veranstaltungen@nitschmuseum.at
0 Einträge Eintrag