Wolfgang Denk: Eine Werkmonographie

Wolfgang Denk. Eine Werkmonographie

Buchpräsentation von Wolfgang Denk
23. Februar, 18 Uhr

Wolfang Denk: "Dieses Buch ist eine Art Gebrauchsanweisung, ein einladender Pfad zu meinem Werk, ein Wegweiser auf der Reise durch Energieströme und Essenzen zu meinem künstlerischen Denken und den Emanationen meiner Kunstwerke – eine Flusswanderung am ultrablauen Strom der Phantasien und Träume, eine „Erinnerung an die Zukunft“, ein Stundenbuch der Wellen, Ecken, Kanten und Fallen der bildnerischen Versuche.
Die Reise ist auf jeden Fall eine Entdeckungsfahrt zu den Ufern der Kunstwerke, entlang der Grenzlinien zwischen Kunst und Lebensrealität, vorbei an Kraftfeldern und Einsichten, Verdunkelungen und Erleuchtungen, Schaustellungen und Provokationen. Von Dramen bis hin zu Beispielen visionärer, naiv-kindlicher Spielfreude dient das Buch als Navigationshilfe zu den Indikatoren meines künstlerischen Universums.
Da der Berner Kunstphilosoph Johannes Gachnang einst einen „morgenlandfahrerischen“* Bericht über visionäre Kunstannäherungsrituale geschrieben hatte, lud ich ihn in die Kunsthalle Krems als Kurator der programmatischen Ausstellung „Chaos – Wahnsinn. Permutationen der zeitgenössichen Kunst“ ein. Seine Theorien schienen mir wie auf den Leib geschneidert zu sein. Der documenta-Macher mit umfassendem Kunstwissen war bis zu seinem tragischen frühen Tod mein Freund.
Werden Sie Zeugen der Laboratorien des Neuen, blicken Sie ins Atelier des Künstlers, auf der langen Reiseroute von den heimischen Mostviertler Bauernhöfen nach Wien und Krems, weiter über Indien, Amerika, Japan und Afrika bis ins Tal des dunklen Flusses Kamp, gemeinsam mit Martha, zahlreichen Besuchern und Gästen wie Susanne Wenger und stets begleitet von Schäferhunden!"

Begrüßung Mag. Peter Fritz
Carl Aigner:  zum Werden der Publikation Im Verlag der Provinz
Erwin Wögenstein liest aus dem Buch
Aigner/Denk: Gespräch zur Konzeption und Gestaltung des Buches 
Hermann Nitsch

Der Eintritt ist frei.
Um Anmeldung zur Veranstaltung unter  wird gebeten.
Bustransfer Wien - Mistelbach - Wien
Ein Unkostenbeitrag von 6,00€ ist im Vorfeld zu überweisen. Für Informationen zur Buchung senden Sie ein Mail an 

Um 16 Uhr findet der Vortrag von Alfred Gulden "Proben? Orgien, Mysterien, Rausch, Exzess!" statt.

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden