FARBWELTEN - das malerische Werk Hermann Nitschs
nitsch museum nitsch museum
© Manfred Thumberger
Vortrag von Dr. Hubert Klocker
09.09.2023, 18 Uhr
Hermann Nitsch hat seine Malerei um 1960 mit einem Schrei begonnen und in der Folge zu einem differenzierten Toncluster weiterentwickelt. Seit den späten 1990er Jahren wurde die sein Frühwerk bestimmende Konzentration auf die Farbe Rot durch das Konzept einer synästhetischen Malerei abgelöst. Spätestens hier manifestiert sich Nitschs positive Offenbarung, sein kathartisches Ringen mit den Abgründen der menschlichen Psyche wird vom positiv ekstatischen Erfahren der Existenz abgelöst.
Dr. Hubert Klocker, Ausstellungkurator und Historiker des Wiener Aktionimus sucht in seinem Vortrag nach den Koordinaten eines vertieften Zugangs zu Nitsch Malerei.
0 Einträge Eintrag