Künstlergespräch "Nitsch trifft Pröll"

Künstlergespräch "Nitsch trifft Pröll"

17. Oktober 2020, 16 - 17:30 Uhr

Hier finden Sie Tonaufnahme des Künstlergesprächs.

Unter dem Titel „Nitsch trifft …“ lädt Hermann Nitsch Jahr für Jahr bekannte Persönlichkeiten zu einem Gedankenaustausch nach Mistelbach in sein Museum ein. 2020 wird die Veranstaltungsreihe mit Erwin Pröll fortgesetzt.

Moderation: Dr. Danielle Spera

Das Museumscafé Shepherds hat für Sie geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter Begrenzte Plätze, Vergabe nach dem Prinzip „first come – first serve“.
Bustransfer Wien - Mistelbach - Wien
Tickets: Ein Unkostenbeitrag von 6,00 € ist im Vorfeld zu überweisen. Für Informationen zur Buchung senden Sie ein Mail bis 09.10.2020 an
Das Künstlergespräch wird zudem live auf der Facebook Seite nitsch museum übertragen.

Information & Verhaltensregeln

für Nitsch trifft Pröll, 17. Oktober 2020, 16-17:30 Uhr

  • Bitte sehen Sie aus Sicherheitsgründen mindestens 1 m Abstand zum Künstler Hermann Nitsch vor und vom Hände schütteln zur Begrüßung sowie Signierung von Katalogen ab.
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Betreten und Verlassen des Sitzplatzes erforderlich.
  • Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Bestimmungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bzw. anderer Schutzmaßnahmen. Beim Betreten des Museums ist bis zur Einnahme des Sitzplatzes und bei jedem Verlassen des Sitzplatzes ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich.
  • Nach der Veranstaltung darf der Sitzplatz ausschließlich nach Aufforderung des Ordnerpersonals und einem Mund-Nasen-Schutz verlassen werden. Es wird gebeten, danach das Areal zu verlassen.
  • Die Veranstaltung findet mit Einbahnregelung statt.
  • Durch den großen Abstand zwischen Bühne und Publikumsbereich ist der Schutz des Publikums gegenüber den Künstlerinnen und Künstlern zu jedem Zeitpunkt gegeben.
  • Die Eintrittskontrolle geschieht kontaktlos.
  • Bitte beachten Sie beim WC die Abstandsregeln und die Zutrittsregeln: einzeln eintreten. Warten mit 1 m Abstand.
  • Am Veranstaltungstag ist kein Einlass für Personen ohne Anmeldung möglich.
  • Bitte informieren Sie unbedingt vorab das Team des nitsch museum, sollten Sie die Karten an andere Personen weitergeben. Wir benötigen deren Kontaktadressen.
  • Einlass ist ab 15:00 Uhr.
  • Bitte finden Sie sich bis maximal 15:45 Uhr beim Einlass ein.
  • Die Veranstaltung findet ohne Pause statt.
  • Für den Bustransfer von Wien gelten die gültigen Regelungen für den öffentlichen Verkehr.
  • Für den Einlass beachten Sie bitte das Ordnerpersonal. Sie werden zu Ihrem namentlich zugewiesenen Platz gebracht.
  • Bitte leisten Sie den Anweisungen des Orderpersonals stets Folge und beachten Sie Hinweisschilder.
  • Bitte halten Sie zu jeder Zeit einen Meter Abstand zu Personen außerhalb Ihres Haushalts und vermeiden Sie Stau-Situationen, insbesondere an Ein- und Ausgängen.
  • Bitte halten Sie sich an die allgemein gültigen Hygieneregeln wie Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen oder -desinfizieren etc. Desinfektionsmittelspender stehen am Areal zur Verfügung.
  • Zur Vermeidung von Kontakten wird es keine Garderobe geben, bitte nehmen Sie diese mit zu Ihrem Platz.

 

Bitte bleiben Sie der Veranstaltung unbedingt fern

– bei Krankheitsgefühl

– wenn Sie krank sind

– wenn Sie Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten

– bei Verdachts- oder Krankheitsfall in Ihrem näheren sozialen oder beruflichen Umfeld

 

Vielen Dank für Ihre Mithilfe! 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden