Nitsch und Wagner – Zwei Giganten des Gesamtkunstwerks

nitsch museum nitsch museum

Einführung / Kurzbeschreibung

Vortrag von Mag. Julia Kuon, Kuratorin

Nitsch und Wagner – Zwei Giganten des Gesamtkunstwerks

30.04.2022, 18 Uhr
Vortrag von Mag. Julia Kuon, Kuratorin

Sowohl Richard Wagner als auch Hermann Nitsch haben den Begriff des Gesamtkunstwerks maßgeblich geprägt, Wagner im Bereich der Oper und Nitsch mit seinem Orgien Mysterien Theater.
Im Zuge der Malaktion „Die Walküre“ im Rahmen der Bayreuther Festspiele 2021 trafen die Konzepte der beiden Giganten des Gesamtkunstwerks erstmals aufeinander. Durch Nitschs malaktionistischen Beitrag wurden die Klänge zu Farben und die Farben zu Klängen. Der Vortrag geht auf die Entwicklung des Gesamtkunstwerks, auf die kulturgeschichtliche Bedeutung der beiden Künstler sowie auf deren künstlerische Begegnung im Zuge der Bayreuther Festspiele 2021 ein.

In den Innenräumen & während des Vortrags ist das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht.

Anmeldung unbedingt erforderlich:

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden