Archiv: Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit

Einführung / Kurzbeschreibung

AUFGRUND SCHLECHTWETTER FINDET DIE FILMVORFÜHRUNG NICHT STATT.
© Filmladen Filmverleih

Filmvorführung
Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit

AUFGRUND SCHLECHTWETTER FINDET DIE FILMVORFÜHRUNG NICHT STATT. 

22. August, bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:15 Uhr)

Am 22. August wird im nitsch museum "Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit", ein Film von Julian Schnabel, gezeigt. Der niederländische Maler Vincent van Gogh wird in dieser Filmbiographie von Willem Dafoe gespielt. Es erwartet Sie höchster Filmgenuss vor der epochalen Kulisse der Piazza des nitsch museums.

Das Museumscafé Shepherds hat für Sie geöffnet.
Der Künstler Hermann Nitsch wird anwesend sein.
Bei Schlechtwetter findet die Filmvorführung nicht statt.
Der Eintritt ist frei.
Anmeldung unbedingt erforderlich unter Begrenzte Plätze, Vergabe nach dem Prinzip „first come – first serve“.
Die Filmvorführung findet in Zusammenarbeit mit dem film.kunst.kino Mistelbach statt.

Information & Verhaltensregeln

Filmvorführung „Van Gogh – An der Schwelle zur Ewigkeit“
22. August 2020

  • Aufgrund der Covid19-Verordnung können maximal 100 Gäste (Sitzplätze auf der Piazza mit 1 m Abstand) an der Veranstaltung teilnehmen. Es gilt das First-Come-First-Service Prinzip
  • Begrenzte Parkplätze in der Waldstraße, daher bitten wir auch zu unserem großen Parkplatz in der Waisenhausstraße zu fahren (beschildert), von der Waisenhausstraße ist der Zugang über die Winzerschulgasse am Kürzesten
  • Einlass ist ab 19:00, an beiden Zugängen Waldstraße 4-6 und in der Winzerschulgasse, bitte mit Namen anmelden
  • Am Veranstaltungstag ist kein Einlass für Personen ohne Anmeldung möglich
  • Bitte informieren Sie unbedingt vorab das Team des nitsch museums, sollten Sie die Karten an andere Personen weitergeben. Wir benötigen deren Kontaktadressen
  • Bitte bis spätestens 20:00 eintreffen, Beginn ist bei Einbruch der Dunkelheit (ca. 20:15)
  • Freie Sitzplatzwahl, bitte beachten Sie die Sitzplatzmarkierungen. Personen im selben Haushalt können ohne Sicherheitsabstand nebeneinander sitzen
  • Bitte halten Sie zu jeder Zeit einen Meter Abstand zu Personen außerhalb Ihres Haushalts und vermeiden Sie Stau-Situationen, insbesondere an Ein- und Ausgängen
  • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist beim Betreten des Foyes (WC-Anlagen) empfohlen, im Freien benötigen Sie keinen Mund-Nasen-Schutz
  • Bitte beachten Sie beim WC die Abstandsregeln und die Zutrittsregeln: einzeln eintreten. Warten mit 1 m Abstand
  • Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Bestimmungen zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bzw. anderer Schutzmaßnahmen
  • Die Veranstaltung findet ohne Pause statt
  • Bitte leisten Sie den Anweisungen des Orderpersonals stets Folge und beachten Sie Hinweisschilder
  • Bitte halten Sie sich an die allgemein gültigen Hygieneregeln wie Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen oder -desinfizieren etc. Desinfektionsmittelspender stehen am Areal zur Verfügung
  • Für Speisen und Getränke können Sie das Museumscafé aufsuchen
  • Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung abgesagt; Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage, Facebook,… Wir versuchen Sie auch persönlich zu kontaktieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie direkt im Museum an

Bitte bleiben Sie der Veranstaltung unbedingt fern

– bei Krankheitsgefühl
– wenn Sie krank sind
– wenn Sie Kontakt zu einer an Covid-19 erkrankten Person hatten
– bei Verdachts- oder Krankheitsfall in Ihrem näheren sozialen oder beruflichen Umfeld

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

 

Mein Besuch

0 Einträge Eintrag

Voraussichtliche Besuchszeit

Liste senden