Zu Besuch bei Nitsch im Schloss Prinzendorf
© Josef Schmutny
27.08.2023, 13:00 bis 20:00 Uhr
Beginn und Ende: nitsch museum Mistelbach
Hermann Nitsch (1938 – 2022) ist Mitbegründer des Wiener Aktionismus und zählt zu den wichtigsten Aktionskünstlern der Kunstgeschichte. Seine Werke sind heute in den Topsammlungen, national wie international, vertreten.
Sein Opus magnum, das Orgien Mysterien Theater, ist eine völlig neue Art des Gesamtkunstwerks in Form eines komplexen und interdisziplinären Aktionstheaters, in dessen Zentrum das 6-Tage-Spiel steht.
Im Jahr nach Hermann Nitschs Ableben öffnet sich nun an zwei Tagen das Schloss Prinzendorf der interessierten Öffentlichkeit. Hermann Nitsch liebte das seinerzeit verfallene Schloss und bestimmte es zum Austragungsort seines 6-Tage-Spiels. Hier lebte und arbeitete er in seinem Atelier, hier hielt er seine geliebten Hunde, Katzen, Esel, Gänse und Pfaue. Mit tatkräftiger Unterstützung seiner Frau Rita wurde das barocke Kleinod mit viel Gefühl restauriert und zum Anziehungspunkt für Besucher:innen und Freunde aus der ganzen Welt.
Das Programm:
Führung durch die Ausstellung „Das 6-Tage-Spiel“ im nitsch museum Mistelbach
Exklusiver Besuch und Besichtigung von Schloss Prinzendorf mit Begrüßung durch Rita Nitsch, kurze Wanderung über die Felder und durch die Kellergasse in Prinzendorf, Abendessen und Weinproben im Heurigen Martinshof in Neusiedl/Zaya (inkl. Bustransfer zwischen den Stationen), Rückfahrt nach Mistelbach
Preis € 130 pro Person, Achtung: begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Anmeldung & Ticketkauf bis 26.08.2023 erforderlich.*
*Hinweis: Wird die Mindestteilnehmer:innenzahl nicht erreicht, findet die Veranstaltung nicht statt. Das Geld wird zurücküberwiesen.
0 Einträge Eintrag