Präsentation des Ausstellungskataloges „Mein Nitsch“
Der Band „Mein Nitsch“ ist der persönliche Blick des Kunstsammlers Karlheinz Essl auf das Lebenswerk seines langjährigen Freundes und Weggefährten Hermann Nitsch. Mit Werken aus Nitschs Hauptschaffenszeit und seinen späten Lebensjahren zeichnet Essl eine Entwicklung des Künstlers hin zum Farbenreichtum nach und thematisiert die Beschäftigung des Künstlers mit den großen Fragen des Lebens.
Ab Mitte der 1980er-Jahre haben Agnes und Karlheinz Essl einen wesentlichen Fokus ihrer Sammlungstätigkeit auf Hermann Nitsch gelegt und ihm in den Folgejahren mehrere Ausstellungen gewidmet. Zwischen Sammler und Künstler entwickelte sich eine Freundschaft, die zu gemeinsamen Reisen und einem regen Austausch führte, in dem es häufig um philosophische und theologische Fragen ging. Für den Katalog zur Ausstellung „Mein Nitsch“ öffnet Karlheinz Essl seine Archive und präsentiert eine völlig neue Sicht auf Nitsch und das Weltbild dieses einzigartigen Künstlers.
„Nitsch ist zweifellos ein Jahrhundertkünstler. ‚Mein Nitsch‘ ist mein sehr persönlicher Beitrag, um ihm noch einmal näherzukommen und dem Publikum eine Facette von ihm zu zeigen, die zu wenigen bewusst ist – seine sensible, nachdenkliche und sehr lebensbejahende Seite. Welche Fragen haben ihn angetrieben? Wie ist er mit dem Tod umgegangen? Warum sind seine Werke immer heller und farbiger geworden? Ich zeige den Menschen und den Künstler Nitsch, wie man ihn vielleicht noch nie gesehen hat“, so Karlheinz Essl.
Karlheinz Essl wird an diesem Abend den neu erschienenen Ausstellungskatalog präsentieren und Anekdoten und Geschichten, die Sie so noch nie gehört haben, aus seiner langjährigen Freundschaft mit Hermann Nitsch erzählen.